![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für eine vergrößerte Darstellung klicken
Sie bitte auf das dementsprechende Bild.
|
Auszüge aus dem Artikel "Gegossene Polyamide für Kleinserien: Spritzgießwerkzeug ade" der Fachzeitschrift Kunststoffe, Ausgabe 11/2004, Seite 34 ff
Das von der rpm GmbH entwickelte Herstellungsverfahren "NylonMold" überzeugt
durch günstige Wettbewerbsfaktoren
wie niedrige Kosten, kurze Fertigungszeiten und hohe Produktqualität.
Durch den Einsatz von Silikonwerkzeugen verkürzt rpm die Dauer zwischen
Auftragsvergabe und der Lieferung
erster voll funktionsfähiger Produkte auf 15 Arbeitstage.
Das Verfahren ist für Kleinserien bis zu einigen hundert Stück rentabel.
Die Eigenschaften der gegossenen Teile stehen denen klassischer Spritzgießprodukte
in nichts nach.
Mechanisch zeigen diese Teile eine hohe Abriebfestigkeit, die unter Einwirkung
abrasiver und korrodierender Medien
teilweise mit der von Stahl vergleichbar ist.
In der Weiterverarbeitung verlangen Teile aus NylonMold keine Sonderbehandlung.
Auch Schritte zur Oberflächenveredelung wie Lackieren sind realisierbar.