In diesem speziellen Prozess (www.nylonmold™.de) wird mit Silikonwerkzeugen gearbeitet, die durch Abformung hergestellt werden. Download PDF: NylonMold Serie 1 NylonMold Serie 2 In der Serie werden auch einfache Aluminiumwerkzeuge eingesetzt. Schnell und kostenoptimiert stehen hierdurch Formwerkzeuge zur Verfügung, in denen die gießtechnische Verarbeitung von Polyamid möglich ist. Damit werden in manueller Einzelfertigung Prototypenkleinserien und Kleinserien produziert.
Die entscheidenden Vorteile sind:
Kosteneinsparungen gegenüber Spritzguss- oder Blasformwerkzeugen bis 40 %
Zeiteinsparungen gegenüber konventioneller Werkzeugerstellung um bis zu 50 %
Verwendung des Serienwerkstoffes PA6
Frühzeitige Ermittlung konstruktiver Bauteiloptimierungspotentiale und unmittelbare Umsetzung in folgende Gießwerkzeuge
Aufgrund der Flexibilität bei der Kombination von Silikonwerkzeugen mit LostCore-Einlegern lassen sich nahezu alle komplexen Innengeometrien mit diesem Verfahren realisieren. Die LostCore-Technologie verwendet hierzu einen verlorenen Kern aus einem Spezialwerkstoff, der nach dem Gießvorgang aus dem gegossenen Bauteil herausgelöst wird.
Veredelung und Endmontage
Alle Teile können nach Kundenwunsch veredelt werden; hierfür stehen
Lackierungs- und Kaschierungstechniken zur Verfügung.
Weiterhin werden für die Endmontage von ganzen Baugruppen bzw. –
einheiten die Zukaufteile verbaut, sofern diese bei dem Fertigungsprozess
nicht bereits integriert worden sind.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie in unserem Downloadbereich.
Ihr Ansprechpartner: Herr Dr. Klaus Kreutzburg
Telefon: + 49 (0)5351-525-922
Telefax: + 49 (0)5351-525-901
E-Mail: kreutzburg@rpm-factories.de