Im Gießereimodellbau werden Modelleinrichtungen direkt auf Basis der CAD-Daten eines Artikels aus Kunststoff gefräst. Diese Modelleinrichtungen dienen anschließend zur Erstellung der Sandformen für das nachfolgende Abgießen. Im klassischen Sandguss werden Leichtmetalle (Aluminium) und Eisenbasislegierungen (Grauguss) verarbeitet.
Kleinserien metallischer Bauteile von 5 bis 500 Stück werden mittels Sandgussverfahren hergestellt. Es können NE-Legierungen, Stahl oder Grauguss inklusive Wärmebehandlung verarbeitet werden. Der Sandguss erfolgt immer auf Basis von gefrästen Modelleinrichtungen.
Der Gipsfeinguss (Plaster Investment Casting) erfolgt auf Basis von Polystyrolsinterteilen oder Wachspositiven aus Silikonwerkzeugen. Derartige Mastermodelle werden nach dem Einformen in Gips, aus der Gipsschale ausgebrannt und in diese nachfolgend das Metall vergossen. Verarbeitet werden vornehmlich Al-Legierungen aber auch Buntmetalle.
Der Feinguss erfolgt auf Basis von Wachspositiven aus Silikonwerkzeugen. Gießtechnisch verarbeitet werden Metalle auf Al-Basis oder Zinklegierungen. Es lassen sich hochwertige Gussoberflächen realisieren.
Die Fertigbearbeitung von Gussrohteilen oder die frästechnische Herstellung von Bauteilen aus Halbzeugen erfolgt CNC-gesteuert auf Basis von CAD-Daten.
Endmontage
Weiterhin werden für die Endmontage von ganzen Baugruppen bzw. – einheiten
die Zukaufteile verbaut.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie in unserem Downloadbereich.
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evrim Capar
Telefon: + 49 (0)5351-525-917
Telefax: + 49 (0)5351-525-901
E-Mail: capar@rpm-factories.de